GATE 17.
DAS TOR ZU ANDERS.

Der Treffpunkt am Vorplatz zum GATE 17 stellt die Verbindung nach Graz und das südliche Umland her. Deshalb nennen wir den Vorplatz schlicht und einfach: Das Dock. 

Aber auch am Ende eines Tages hat man hier zum ersten Mal das Gefühl, nach Hause zu kommen. Vielleicht besucht man noch schnell ein Geschäft in der Gewerbefläche oder nimmt noch einen Drink, bevor man die Stadt hinter sich lässt. Was man aber auf jeden Fall schon verspürt, ist Vorfreude.

Der erste Eindruck, wenn man die Wohnanlage des GATE 17 betritt, ist einfach nur: Wow! Der Innenhof ist mehr als nur ein Atrium, mehr als nur ein privater Ort der Ruhe, es ist die grüne Lunge des GATE 17. Man ist im Freien, und doch geschützt. Draußen, und doch drinnen.

Abgeschottet vom Trubel der Stadt taucht man in die Seele der Anlage ein und genießt den Blick auf die außergewöhnliche Architektur jeden Tag aufs Neue. Liest hier ein Buch oder trifft seine Nachbarn auf eine kleine Plauderei.

ANDERS
GRÜN

Die Grünflächen des Wohnensembles und die lichtfreundliche Architektur des GATE 17 machen das ‚Tor zu Grün‘ auch im Inneren erlebbar. Durchdachte Grundrisse machen aus jedem Quadratmeter Wohnfläche einen Qualitäts-Quadratmeter. Weder ungenützter Raum noch dunkle Winkel trüben den Wohngenuss. Balkone, private Veranden, ein großzügiger Innenhof bzw. die durchgehenden Dachterrassen zeichnen dieses Wohnprojekt zusätzlich aus.

ANDERS
VERBUNDEN

Durch ‚Das Tor zu Grün‘ gelangt man Richtung Westen zum Schloss St. Martin und den Bründlteichen, in die andere Richtung grenzt man an das Oststeirische Hügelland. Freizeit und Einkaufsvergnügen lassen sich in Seiersberg oder dem Shopping Center West ideal verbinden. Egal ob bei einem Besuch der beliebtesten Flohmärkte der Stadt, einem aktuellen Blockbuster im Cineplexx oder an den Stränden der Copacabana, für Unterhaltung ist gesorgt. Und wer es noch grüner will, dem bietet das südliche Grazer Becken jede Menge Erholungsraum. Tobelbad, Kaiserwald, Wundschuh. Mehr Grün geht echt nicht. 

ANDERS
GEBAUT

Die Einzigartigkeit und Besonderheit des GATE17 zeigt sich nicht nur in den ‚durchgesteckten‘ Grundrissen der Wohnung, sondern vor allem durch den persönlichen Freiraum, den man als Bewohner zusätzlich genießt. Hat doch jede Wohnung entweder einen Balkon oder eine Freifläche vor dem Eingangsbereich, welche als private Veranda genutzt wird. Und auf diese Weise verbringt man, ganz in der Manier amerikanischer Vorstadthäuser, gerne noch den Sonnenuntergang im Freien. Und ist doch zu Hause.

ANDERS
LEBEN

Ein innovatives Wohnkonzept. Durch und durch. Den zukünftigen Mieter*innen stehen eine Laundry-Lounge und ein hausinternes Wäscheservice zur Verfügung sowie die Möglichkeit, seine Wohnung regelmäßig durch ein Reinigungsunternehmen pflegen zu lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden